Europaviertel: Streckenausbau U5 beginnt
Schon im Jahr 2009 wurden mit der Erweiterung der Strecke der U-Bahn-Linie U5 die Weichen für den Ausbau des Frankfurter U-Bahnnetzes gestellt. CDM Smith unterstützt bei diesem Vorhaben von Anbeginn die Bauherren Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt/Main (VGF) sowie die heutige Projektgesellschaft Stadtbahn Europaviertel.
Im Januar 2019 hat nun der ersehnte Aushub der Startbaugrube begonnen und auch die Schlitzwände der Baugrube für die spätere Haltestelle „Güterplatz“ werden bereits errichtet. Im Vorfeld verzögerten verschärfte Vorgaben zur Kampfmittelsondierung das Projekt. Bagger trugen in diesem Zusammenhang den Boden nur schichtweise ab – ein aufwendiger Prozess.
Unser Projektteam bei CDM Smith blickt stolz auf die bisherige – und andauernde – Leistung zurück.
Dabei beplanen wir folgende Bauwerke:
- Neubau innerstädtischer Tunnel in bergmännischer Bauweise (Erddruckschild), 2 parallele Röhren, je L = 840 m
- Unterirdischer Anschluss an den Bestand
- Neubau Tunnelabschnitt in offener Bauweise L = 186 m
- Neubau Rampe L = 137 m
- Neubau einer unterirdischen Haltestation
- Neubau von drei oberirdischen Haltestationen
Zu unserem Leistungsumfang gehören:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke: Lph 2 – 9
- Tragwerksplanung: Lph 2 – 6
- Objektplanung Gebäude und raumbildender Ausbau: Lph 2 – 9
- Objektplanung Verkehrsanlagen: Lph 2 – 9
- Technische Ausrüstung: Lph 2 – 9
- Geotechnische und tunnelbautechnische Beratung, sowohl planungs- als auch baubegleitend
Die Inbetriebnahme der U-Bahnstrecke ist für 2024 vorgesehen.

CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Die Infrastruktur einer Stadt mitzugestalten ist eine spannende Herausforderung.