Jugendstil in neuem Gewand: Sanierung der Ausstellungshallen auf der Mathildenhöhe geht in letzte Runde
Am 29. Mai war es endlich soweit: Nachdem die Sanierungsarbeiten derAusstellungshallen auf der Mathildenhöhe aufgrund der Bewerbung als UNESCO-Weltkulturerbe neu geplant und überdacht werden mussten, gehen sie nun in letzte, „heiße“ Phase. Bis 2019 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Anfang des 20. Jahrhunderts nach den Plänen des Architekten Joseph Maria Olbrich erbaute Gebäude verfügt dann über ein ausgeklügeltes energetisches Konzept auf Basis von Geothermie, einer effizienten Gebäudetechnik und einer erneuerten Gebäudehülle. Mit der grundlegenden Sanierung wird das bedeutende Kulturdenkmal einerseits in seinen historischen Besonderheiten erhalten und andererseits fit für die Zukunft gemacht, denn es muss gleichzeitig den heutigen Anforderungen eines energieeffizienten, nachhaltigen und schadstofffreien Gebäudes gerecht werden.
Um diese Herausforderung zu meistern, zog der Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt frühzeitig Experten hinzu. CDM Smith wurde damit beauftragt, ein Schadstoffkataster für das Gebäude zu erstellen und Stoffe zu identifizieren, die aus Arbeits- und Umgebungsschutzgründen oder aus abfallrechtlicher Sicht relevant sind.
Unsere Experten inspizierten das Gebäude und analysierten die Raumluft und zahlreiche Materialproben von Bauteilen oder Baustoffen. Im Mittelpunkt der Untersuchungen standen insbesondere Asbest, künstliche Mineralfasern, polychlorierte Biphenyle, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Holzschutzmittel und Blei. Wir erarbeiteten Handlungsempfehlungen zum weiteren Vorgehen, kümmerten uns um die erforderlichen Ausschreibungen und überwachen nun die Baumaßnahmen. Gemeinsam mit den anderen Projektbeteiligten sorgen wir dafür, dass die erforderlichen Sanierungsarbeiten nicht die Gesundheit der Menschen vor Ort gefährden - so können die Ausstellungshallen bald in neuem Glanz erstrahlen.
Impressionen der Ausstellungshallen
CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Der Spagat zwischen Denkmalschutz und notwendiger Sanierung macht das Projekt besonders spannend.