Verbesserte Wassersituation in der Türkei
Im Rahmen des Auftrags über 3,7 Mio. EUR bereitete CDM Smith seit 2013 integrierte Wasserprojekte für Bandırma (Balıkesir), Rize, Giresun, Çankırı, Niksar (Tokat), Kırşehir und Kastamonu vor. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts werden künftig etwa 1 Million Menschen im Norden und im Zentrum des Landes von der verbesserten Wassersituation profitieren.
Von unserem Büro in Ankara aus entwickelten wir sieben Masterpläne für die kommenden 30 Jahre, in denen wir mehrere Verbesserungsprojekte festlegten. In sieben Machbarkeitsstudien überprüften wir die Masterpläne im Hinblick auf ökologische, rechtliche, sozioökonomische, technische und finanzielle Kriterien. Auf dieser Grundlage stellten wir die entsprechenden EU-Förderanträge und Konzeptpläne für Wasserversorgungs- und Abwassernetze sowie Kläranlagen und begleiteten die Bauausschreibungen sowie die Ausschreibung von Lieferverträgen für Arbeitsgeräte und Ausrüstungen der Wasserversorger.
Den Wassermanagementzyklus zu verbessern ist ein wichtiges Ziel des sogenannten „Operativen Umweltprogramms“, das die regionale Entwicklung in der Türkei voranbringen will. Finanziert wird das Projekt durch europäische Fördermittel.

CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.
Das Projekt verbessert Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung und unterstützt die Bemühungen der Türkei, der Europäischen Union beizutreten.