Wider das Hochwasser: Dr. Klaus Piroth leitete den 9. HochwasserTag in Kassel

Bereits zum 9. Mal kamen Experten aus ganz Deutschland zusammen, um sich mit aktuellen Aspekten des Hochwasserrisikomanagements zu befassen. Die Schwerpunkte der diesjährigen Tagung mit etwa 80 Teilnehmernbildeten die Themen Starkregen sowie Erfahrungen und Planungen für den 2. Zyklus der Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie für Hessen. In diesem Zusammenhang berichtete unser Experte Lothar Heuser über die Ergebnisse des Hochwasserrisikomanagementplans für den Main. Dr. Klaus Piroth, Mitglied der Geschäftsleitung bei CDM Smith in Deutschland, führte durch die Tagung. Darüber hinaus war CDM Smith mit einem Ausstellungsstand vertreten.
Aktuelle Entwicklungen im Starkregenmanagement, die gemeinsame Umsetzung von Gewässerentwicklung und Hochwasserschutzmaßnahmen und ein Einblick in die Steuerung von Stauanlagen während eines Hochwassers in Alpenflüssen sorgten für ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Programm. Fachlich zeigte sich, dass das Thema Starkregenmanagement immer wichtiger wird. Deutlich wird dies anhand von Forderungen nach einer „wassersensiblen“ oder „klimaangepassten Stadtentwicklung“ oder einer „Schwammstadt“. Notwendig sind hier integrierte Planungen, die Raum- und Bauleitplanung, Verkehrs- und Straßenplanung, Grünraum- und Freianlagenplanung und die Siedlungswasserwirtschaft umfassen. Dr. Klaus Piroth erläutert: „Solch ein integrierter Ansatz stellt hohe Anforderungen an den Planungsprozess und die Fähigkeiten der Beteiligten und bietet für erfahrene Ingenieure ein spannendes Betätigungsfeld.“
CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Die Veranstaltung zeigte die umfassenden Kompetenzen, die in der DWA vertreten sind.
Für mich waren der fachliche Austausch mit Kollegen und die persönlichen Kontakte sehr bereichernd.