S-Bahntunnel Erdinger Ringschluss: Projektabschluss steht bevor

Das Projekt steht kurz vor dem Abschluss. Wie ist die aktuelle Lage auf der Baustelle?
Dr. Prins: Ende letzten Monats wurde mit der planmäßigen und termingerechten Abnahme des Tunnelbauwerks durch unseren Auftraggeber, die Flughafen München GmbH, das Hauptprojektziel unserer Bauüberwachungsleistungen erreicht. Bis Ende des Jahres stehen nun noch abrechnungsrelevante Themen sowie die Prüfung der Schlussrechnung der bauausführenden Firma im Fokus.
Was waren die wichtigsten Leistungen, die wir in dem Mammutprojekt erbracht haben?
Dr. Prins: Zu unseren Hauptaufgaben in dem Projekt zählten die Bauüberwachung und die Bauoberleitung. Durchschnittlich waren wir von CDM Smith mit ca. acht Mitarbeiter*innen auf der Baustelle vertreten. Bei der Bauüberwachung geht es darum, wie der Name sagt, den Bau vor Ort zu überwachen. Wir kümmern uns darum, dass Alles nach den vertraglichen Vorgaben geplant und gebaut wird und die Normen und die anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden. Die Aufgabe der Bauoberleitung greift noch ein bisschen weiter. Denn wir haben darüber hinaus die an der Planung und an dem Bau beteiligten Unternehmen koordiniert und in gewisser Weise eine Art Projektsteuerung übernommen. Wir waren sozusagen die rechte Hand des Auftraggebers.
Mit welchen Herausforderungen wurdet ihr im Projekt konfrontiert?
Dr. Prins: Rückblickend auf das vergangene Jahr hat uns die Pandemie auf der Baustelle tatsächlich nur untergeordnet beeinträchtigt. Wir hatten glücklicherweise keinen Baustopp aufgrund von beispielsweise Lieferengpässen oder Personalausfällen. Eine Herausforderung war jedoch, dass wir direkt im angrenzenden Bereich des laufenden Flugbetriebs arbeiten und uns hierfür sehr eng mit allen Projektbeteiligten abstimmen mussten. Der Termindruck war hoch, am Ende hat aber Alles geklappt - darüber bin ich sehr froh.
CDM Smith ist ein weltweit tätiges Ingenieur- und Bauunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Als unabhängiges Unternehmen in Mitarbeiterbesitz arbeiten wir mit Teamgeist und Leidenschaft für die Zufriedenheit unserer Kunden und meistern mit intelligenten Lösungen die Herausforderungen des globalen Wandels.

Die Kunst bei Großbauprojekten liegt darin, die gemeinsamen Interessen aller Projektbeteiligten herauszuarbeiten.