Nachhaltiges Bauen: Erdbaufachtagung in Leipzig widmet sich schonendem Umgang mit Wasser und Boden
Die Ballungszentren in Deutschland wachsen weiter und beanspruchen immer mehr Flächen. Um möglichst wenige neue Flächen zu bebauen, werden Altstandorte revitalisiert, die meist gewerblich oder industriell genutzt wurden. Dazu müssen nicht nur Gebäude und Infrastruktur zurückgebaut, sondern auch die anfallenden Bodenmassen bewältigt werden. Wie ein solches Bodenmanagement nachhaltig gestaltet werden, darüber sprach Eberhard Casals vor 220 Teilnehmern aus ganz Deutschland.
Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen ökologische Bauweisen, die bodenkundliche Planung und Baubegleitung, die Wiedernutzbarmachung von Brachflächen und die Wiederverwendung von Böden sowie grundwasserschonende Methoden zur Grundwasserhaltung und Grundwasserreinigung. Die Tagung richtet sich an Bauherren, Planer, Ausführende und Mitarbeiter von Hochschulen und Universitäten und möchte den fachübergreifenden Dialog zwischen allen Beteiligten fördern. Neben eigenen Vorträgen unterstützt CDM Smith die Tagung bereits im Vorfeld als Mitorganisator und als Moderator vor Ort.

CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Ein bewussterer Umgang mit kontaminierten Böden leistet einen wichtigen Beitrag, um Ressourcen langfristig zu schonen.