Einheitsbuddeln - Baumpflanzaktion am Tag der Deutschen Einheit
Der 3. Oktober ist der deutsche Nationalfeiertag und symbolisiert die Wiedervereinigung der DDR und Bundesrepublik Deutschland (BRD). Damals wurde die Teilung Deutschlands nach 45 Jahren überwunden. Diesen Einheitsgedanken greift nun das Projekt „Einheitsbuddeln – Die große Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit“ wieder auf. Die Initiatoren möchten die Bundesbürger dazu animieren, jährlich deutschlandweit am 3. Oktober einen Baum zu pflanzen.
Auch wir bei CDM Smith ließen uns von dieser Aktion inspirieren. Die anwesenden Kolleginnen und Kollegen legten sich bei dieser Outdoor-Aktion besonders ins Zeug und pflanzten heute pünktlich zum „Einheitsbuddeln“ einen Baum im Garten unserer künftigen Niederlassung in Bickenbach. Die Wahl fiel auf die Blutpflaume (Prunus cerasifera ‘Nigra‘), deren Wildart aus Asien stammt und die im Frühling mit ihren leuchtend rosafarbenen Blüten auftrumpft. Während die Blüten der Blutpflaume eine beliebte Nahrungsquelle für Insekten bieten, erfreuen sich die Menschen an den süßen Früchten. Möge unsere Blutpflaume wachsen und gedeihen!
Einheitsbuddeln in Bickenbach


CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.
Die Aktion appelliert an die Bundesbürger, jedes Jahr einen Baum zu pflanzen - für's Klima.