Straßen aus Müll: Vom mineralischen Verbrennungsrückstand zum Baustoff

News
Straßen aus Müll: Vom mineralischen Verbrennungsrückstand zum Baustoff
20. Oktober 2017
DECHEMA-Haus Frankfurt am Main
Jedes Jahr fallen in Deutschland etwa 240 Mio. Tonnen mineralischer Abfälle an. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen größten Abfallstrom derart zu steuern, dass sowohl Ressourcen geschont als auch der Schutz von Mensch und Umwelt gewahrt werden. Wie Reststoffe als Ersatzbaustoffe wiederverwertet werden können, dieser Frage widmet sich ein Infotag der DECHEMA. Unser Experte Dr. Key Herklotz ist mit einem Vortrag mit von der Partie.

Baustoffe wie Sand und Kies landen nach ihrer Nutzung meist auf Deponien. Gleich­zei­tig werden bei Neubauten oft Rohstoffe aus natürlichen Lager­stät­ten verwendet. Diese Ressourcen kann man schonen, wenn man die gigan­ti­schen Mengen an mine­ra­li­schen Restoffen, die als Baurest­mas­sen, Aschen und Schlacken anfallen, vernünftig nutzt. Mit der im Entwurf vorgelegten Mantel­ver­ord­nung plant der Gesetzgeber derzeit verbind­li­che Grundlagen, um mine­ra­li­sche Ersatz­bau­stoffe einheitlich zu recyceln.

Die vorgesehene Rechts­grund­lage steht im Mittelpunkt eines Infotags, zu dem die DECHEMA am 7. November 2017 in Frankfurt einlädt. Der Infotag richtet sich an Anwender aus der Bauin­dus­trie und Recy­cling­bran­che sowie an Fach­be­hör­den und Hochschulen und beleuchtet, welche Entwick­lun­gen und Hand­lungs­fel­der sich durch den Kabi­netts­be­schluss zur Mantel­ver­ord­nung ergeben.

Unser Experte Dr. Key Herklotz stellt Unter­su­chungs­er­geb­nisse vor und diskutiert, ob und inwieweit sich mine­ra­li­sche Abfälle aus Verbren­nungs­pro­zes­sen als Ersatz­bau­stoffe eignen. Der Senior Consultant ist seit 2004 für CDM Smith tätig und erforscht seit vielen Jahren, wie die chemischen Verbin­dun­gen von Aschen und Schlacken zu bewerten sind und wie sich diese Stoffe nutzbar machen lassen.

CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Ich freue mich auf die Veranstaltung und einen regen Austausch.
Dr. Key Herklotz Senior Consultant
Infotag „Vom mineralischen Reststoff zum Ersatzbaustoff“
07. Nov. 2017

Das gesamte Seminarprogramm finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

zur veranstaltung