Dr.-Ing. Klaus Piroth in den Lenkungskreis der BMBF-Fördermaßnahme WaX berufen
Der Lenkungskreis setzt sich aus den Koordinatorinnen und Koordinatoren der Verbundvorhaben, dem BMBF, dem Projektträger Karlsruhe, dem Vernetzungsvorhaben Aqua-X-Net sowie fünf externen Mitgliedern zusammen. Die externen Vertreterinnen und Vertreter sind:
- Alexander Kramer (Deutscher Städte- und Gemeindebund)
- Meike Müller (Deutsche Rückversicherung AG)
- Dr.-Ing. Klaus Piroth (CDM Smith Consult GmbH; Obmann Fachausschuss Hochwasserrisikomanagement der DWA)
- Sven Schulz (Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt; Mitglied der LAWA)
- Dr. Tanja Winterrath (Deutscher Wetterdienst)
Die Mitglieder des Lenkungskreises sollen Impulse aus der Praxis einbringen, den Wissenstransfer unterstützen sowie zur fachübergreifenden Verbreitung der Ergebnisse beitragen. Ziel ist es, die wissenschaftliche Qualität der Fördermaßnahme durch interdisziplinäre und projektübergreifende Diskussionen, zu stärken.
Folgende Querschnittsthemen wurden identifiziert:
- Praxistransfer
- Kommunikation
- Wasserspeicherung
Die vom BMBF geförderten Forschungsthemen zu Hochwasser, Starkregen und Dürre sind aktueller denn je. Die Mitglieder des Steuerungskreises können durch entsprechende Hinweise Einfluss auf den Erfolg der geförderten nehmen. Der möglichst schnelle Praxistransfer der Forschungsergebnisse hat für das BMBF hohe Priorität.
CDM Smith ist ein weltweit tätiges Ingenieur- und Bauunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Als unabhängiges Unternehmen in Mitarbeiterbesitz arbeiten wir mit Teamgeist und Leidenschaft für die Zufriedenheit unserer Kunden und meistern mit intelligenten Lösungen die Herausforderungen des globalen Wandels.


Es ist eine spannende Aufgabe an der Nahtstelle zwischen Forschung und Praxis mitzuwirken.