Durchfahrt statt Einbahnstraße: Alexander Mühl berichtet über die Gründung des Hauptbahnhofs Stuttgart 21
Stuttgart 21 ist ein gigantisches Verkehrs- und Städtebauprojekt – insbesondere aus geotechnischer Perspektive. Kein Wunder, dass sich auch die Geotechniker von Morgen mit dem Umbau des Stuttgarter Kopfbahnhofs zu einem unterirdischen Durchgangsbahnhof befassen. Der Diplom-Ingenieur Alexander Mühl berichtete dem wissenschaftlichen Nachwuchs von seinen Erfahrungen als fachgutachterliche Berater des Großprojekts. Bei CDM Smith leitet er den Bereich Infrastruktur und Geotechnik am Standort Leipzig und war in seinen 18 Jahren Berufspraxis bereits in vielen internationalen Projekten von Singapur über Saudi-Arabien bis Brasilien unterwegs.
Veranstaltet wird das Geotechnik-Seminar vom Institut für Geotechnik an der Universität Stuttgart in Kooperation mit dem Verband Beratender Ingenieure (VBI), dem Verband Deutscher Ingenieure (VDI), der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Hochschule für Technik. Es soll den Dialog zwischen Studierenden, Wissenschaft und Ingenieurpraxis fördern und widmet sich jeden Montag während der Vorlesungszeiten einer anderen aktuellen Fragestellung aus Forschung und Praxis.
CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Der Austausch mit angehenden Ingenieuren und Ingenieurinnen ist immer sehr anregend und bereichernd.