Dr.-Ing. Sven Möller
Sven Möller leitet den Geschäftsbereich Infrastruktur/Geotechnik bei CDM Smith. Er studierte Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart, wo er auch promovierte. Anschließend nutzte er ein Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft, um am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Civil and Environmental Engineering, zu forschen. Als Numerik-Spezialist ist Sven Möller weltweit als Gutachter bei Tunnel-, Brücken- und Gründungsschadensfällen gefragt. Zu seinen wichtigsten Projekten zählen die Auswertung der Schadensursache bei einem Brückeneinsturz in Abakan in Russland, die numerische Berechnungen für den Ausbau des Endlagers Schacht Konrad und die Bauüberwachung für den Anschluss des Stuttgarter Flughafens an die Neubaustrecke der Bahnverbindung Stuttgart-Ulm.
Was motiviert Sie bei Ihrer Arbeit? Die Zusammenarbeit im Team – gemeinsame Verantwortung, direkter Kontakt zur Unternehmensführung und niederlassungsübergreifende Zusammenarbeit.
Was macht CDM Smith für Sie besonders? Ein Unternehmen ist immer so besonders, wie die Mitarbeiter, die sich für das gemeinsame Unternehmensziel zusammenfinden. Der Hauptidentifikationsgrund, das Besondere von CDM Smith, das sind für mich die Mitarbeiter, Kollegen und Freunde.
Mit welchem der CDM Smith Unternehmenswerte (Exzellenz, Initiative, Gemeinsame Verantwortung, Integrität, Teamwork) identifizieren Sie sich am meisten und warum? Teamwork – Insbesondere die Komplexität von Großprojekten setzt voraus, dass die Aufgaben im Team bearbeitet und gelöst werden. Ohne Teamwork wäre es nicht möglich Großprojekte als Projektmanager erfolgreich zu führen.
Was bedeutet für Sie “listen. think. deliver.”? Der Dreiklang für den erfolgreichen Dienstleister: Kunde verstehen. Kundenbezogene Produktalternativen erarbeiten. Beste Kundenlösung liefern.


Kommunikation + lösungsorientiertes Denken und Handeln = Projekterfolg
Qualifikationen
Postdoc, Massachusetts Institute of Technology (MIT), USA, 2007
