Simon Hettler
Simon Hettler ist studierter Landschaftsarchitekt. Seine Expertise liegt insbesondere in der Umweltbaubegleitung, worin er sich über die Jahre stets weiterentwickelt hat und heute zudem als Dozent tätig ist. Er blickt auf viele Jahre Berufserfahrung zurück und hat in dieser Zeit sein Expertenwissen weiter vertiefen können. So betreute er als Projektleiter für Umweltbaubegleitung mehrere Abschnitte für den vierspurigen Ausbau der ICE-Strecke Nürnberg – Ebensfeld und brachte sein Wissen zur Umweltfachlichen Bauüberwachung mit Themenschwerpunkt Naturschutz ein. Ein weiteres wichtiges Projekt ist der Stromnetzausbau Conneforde-Cloppenburg-Merzen, bei dem Herr Hettler die Teilprojektleitung für die Umweltplanung und Ökologische Bauüberwachung übernimmt.
Was motiviert Sie bei Ihrer Arbeit? Umwelt ist Lebensraum. Der Schutz der Umwelt ist der Kern meiner Tätigkeit, der Umweltbaubegleitung. Schwerwiegende Eingriffe liegen in der Natur der Sache, wenn ein Großbauvorhaben zur Ausführung kommt. Hierbei die Umwelt zu schützen, indem Eingriffe minimiert, sowie ausgeglichen und ersetzt werden, ist eine sehr motivierende Aufgabe. Sie bewahrt den Lebensraum für uns Menschen und die betroffenen Tier- und Pflanzenarten.
Was bedeutet für Sie “listen. think. deliver”? Ich wünsche mir ebenfalls, auf diese Weise behandelt und nach diesem Motto beraten zu werden. Daher ist es für mich naheliegend, für unsere Kunden die gleiche Arbeitsweise zu pflegen.
Welchen Tipp haben Sie für junge Ingenieure? Suche dir gute Vorbilder. Sei offen für Neues. Lerne beständig dazu. Prüfe alles, behalte das Gute.


Es kommt nicht nur darauf an was du sagst, sondern was dein Gegenüber versteht.
Qualifikationen
Umweltfachlicher Bauüberwacher Deutsche Bahn,
Landschaftsarchitekt Bayerische Architektenkammer
