Ralf Röser
Ralf Röser studierte Geologie, weil ihn Naturwissenschaften interessieren. Mittlerweile leitet er bei CDM Smith die Geschäftsbereiche Umwelt und Energie sowie Feld und Labor und ist Mitglied des Management Boards. Er ist Experte für Redevelopment und auf diesem Gebiet als Berater, Planer, Projektleiter und Projektsteuerer tätig. Seine Vorliebe dafür, komplexe Probleme strategisch und analytisch zu lösen, stellt er bei der Revitalisierung des ehemaligen Industriehafens in Offenbach unter Beweis. Hier erarbeitete Ralf Röser unter anderem einen Plan für die nachindustrielle Nutzung unter Berücksichtigung der maximalen Freiheitsgrade für Investoren. Zusätzlich steuert er fachspezifische Leistungen im Hinblick auf die Entwicklung des Areals.
Was bedeutet es für Sie, dass CDM Smith ein Unternehmen in Mitarbeiterbesitz ist? Entscheidungen werden nicht durch Fremdkapitalgeber beeinflusst. Dies eröffent uns alle Möglichkeiten an den Marktentwicklungen teilzunehmen.
Mit welchem der CDM Smith Unternehmenswerte (Exzellenz, Initiative, Gemeinsame Verantwortung, Integrität, Teamwork) identifizieren Sie sich am meisten und warum? Gemeinsame Verantwortung. Ich sehe diesen Unternehmenswert als existenzielle Voraussetzung an, um den Herausforderungen und Veränderungen der Zeit mit adäquaten Strategien zu begegnen.
Welches Feedback Ihres Kunden hat Sie am meisten angespornt? "Ich bin mit dieser Leistung noch nicht vollkommen zufrieden." Ich schätze die Herausforderung und anspruchsvolle Kunden.
Was ist ihr persönliches Motto? Immer positiv denken.


Wir lösen komplexe Fragestellungen ohne Schnittstellenverluste.
Verbände
BDG - Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V.,
Mitglied der Bildungsakademie des BDG
DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
ITVA - Ingenieurtechnischer Verband Altlasten e. V.
VDSI - Verband deutscher Sicherheitsingenieure e. V.
