Matthias Schelbert
Matthias Schelbert ist Diplom-Ingenieur und bei CDM Smith als Senior Projektmanager im Bereich Wasser und Kommunale Infrastruktur in Crailsheim tätig. Er ist anerkannter Experte in den Bereichen Wasserversorgung, kommunale Infrastruktur sowie Projektmanagement und verantwortet zahlreiche Projekte aller Größenordnungen, darunter die Technische Betriebsbetreuung des regionalen Wasserversorgers Zweckverband Härtsfeld-Albuch oder die Infrastrukturentwicklung der Stadt Langenburg. 2018 und 2019 standen die Projektleitung und Planung einer rund 14 km langen Trinkwasserleitung der Fernwasserversorgung Franken und die Sanierung und Erweiterung des Wasserwerks Neresheim an.
An welches Projekt erinnern Sie sich besonders gerne und warum? Technische Betriebsbetreuung des Zweckverbands Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung: Durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem Kunden entstand ein besonderes Vertrauensverhältnis; in diesem Projekt können wir langfristig und konkret an der Optimierung und Sicherstellung einer regionalen Wasserversorgung mitarbeiten.
Was bedeutet es für Sie, dass CDM Smith ein Unternehmen in Mitarbeiterbesitz ist? Ein Unternehmen im Mitarbeiterbesitz bringt viele Vorteile: Einerseits ist das Unternehmen nicht dem Wohl und Wehe externer Finanzierer und dem allgemeinen Auf und Ab der Börse ausgesetzt, andererseits motiviert die Beteiligung am Unternehmen zusätzlich und bietet die Chance zur Teilhabe am eigenen Erfolg und dem der KollegInnen.
Wie lässt sich Ihr Arbeitsstil beschreiben? Ich denke gerne konzeptionell und habe Freude an der Koordination verschiedener Aufgaben und Projektabläufe.
Welchen Tipp haben Sie für junge Ingenieure? Vergesst nie, über den Tellerrand eurer fachlichen Tätigkeit hinauszuschauen und die Konsequenzen eurer Arbeit zu bedenken.


CDM Smith bietet immer neue, spannende und herausfordernde Projekte.
Qualifikationen
Bauvorlageberechtigung für Baden-Württemberg
Mitglied Ingenieurkammer Baden-Württemberg
