Katharina Mittag
Seit rund 15 Jahren ist Diplom-Ingenieurin Katharina Mittag im Bereich Umwelt/Energie bei CDM Smith tätig. Getreu ihrem Motto „Freude am Leben, der Natur und Umwelt gibt es nur solange, wie wir eine gesunde Welt haben“, setzt sie ihre Expertise sowohl bei Abfallwirtschafts- als auch bei Altlastenprojekten ein. Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Flächenrecycling, Abfall- und Stoffstrommanagement sowie Grundwasser- und Bodensanierung. Dort beschäftigt sie sich zunehmend mit der Bekämpfung neu auftretender Schadstoffe wie zum Beispiel Per- und Polyfluorierter Chemikalien (PFC) bzw. Per- und Polyfluorierter Alkysubstanzen (PFAS). Als Projektmanagerin begleitete sie zum Beispiel das PFAS-Bodenmanagement beim Ausbau des Frankfurter Flughafens.
Zu ihren wichtigsten Projekten zählen außerdem die mikrobiologische In-Situ-Sanierung eines LHKW-Schadens in Bad Homburg sowie die Erstellung einer Machbarkeitsstudie einer In-Situ-Sanierung im Boden mittels ISCO-Einsatz in Frankfurt am Main.
Was motiviert Sie bei Ihrer Arbeit? Es stellt für mich eine Herausforderung dar, Ideale und Wirtschaft zu vereinen und am Ende sowohl für unsere Kunden als auch Mutter Natur eine gute Lösung zu erarbeiten. Diese Herausforderung macht das Berufsleben spannend und motiviert mich jeden Tag neu.
Welche Hobbies haben Sie? Auf die Gefahr hin „altmodisch” zu wirken: Ich koche und backe sehr gerne. Wenn ich nicht gerade etwas zu Essen zaubere, bin ich sehr gerne mit meinen Hunden in der Natur unterwegs.
Welches Feedback Ihres Kunden hat Sie am meisten angespornt? Es war ein indirektes Feedback: Der Wunsch des Kunden, ein neues Projekt explizit nur mit meiner Person zu beginnen.
Was macht Ihr Leben reicher? Lachen, ganz eindeutig. Wenn es nichts zum Lachen gibt, ist der Tag schlecht gelaufen.


Spaß an der Arbeit ist die beste Antriebskraft.
