Dr.-Ing. Kai Werkhäuser
Dr. Kai Werkhäuser ist bei CDM Smith als Senior Projektmanager tätig. Seine fachlichen Schwerpunkte sind Ingenieur- und Infrastrukturbau, Tunnelbau und Spezialtiefbau sowie Wasserhaltung- und aufbereitung. Als Projektleiter ist er von der Baugrunderkundung über alle Planungsphasen bis hin zur Bauleitung mit allen Aufgaben komplexer Infrastruktur- und Ingenieurbauprojekte vertraut. Die U5 Stadtbahn Europaviertel in Frankfurt/Main, der Hochwasserschutz für den UN-Campus in Bonn, der HaLiMa Deichbau im Ruhrgebiet oder die Wehrhahn-Linie in Düsseldorf zählen zu den jüngst von ihm bearbeiteten Projekten.
Warum sind Sie für CDM Smith tätig? CDM Smith ist ein Arbeitgeber mit hoher fachlicher Reputation und Expertise sowie einem breitem Leistungsspektrum. Hier gibt es spannende und vielseitige Projekte und Tätigkeiten, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln und ein exzellentes Arbeitsklima, über alle Hierarchien hinweg. Alle ziehen an einem Strang für den Projekterfolg.
Mit welchem der CDM Smith Unternehmenswerte (Exzellenz, Initiative, Gemeinsame Verantwortung, Integrität, Teamwork) identifizieren Sie sich am meisten und warum? Als Projektmanager bin ich für den Erfolg meines Projektes und für bestmögliche Lösungen der Aufgaben meines Kunden verantwortlich. Wesentliche Basis dafür ist die Initiative – sowohl des Projektmanagers, um maximal das Kundeninteresse zu vertreten und die Projektabwicklung zu steuern, als auch aller einbezogenen Projektmitarbeiter und Spezialisten von CDM Smith.
Welcher Aspekt der Arbeit liegt Ihnen besonders? Kommunikation und motiviertes Erarbeiten der optimalen Lösungen.
An welches Projekt erinnern Sie sich besonders gerne und warum? Bau der Wehrhahn-Linie in Düsseldorf: Die Umsetzung eines innerstädtischen Infrastruktur-Großprojekts hat eine breite Erfahrungsbasis für alle meine Tätigkeiten geschaffen und war ein spannendes Erlebnis.


Mit vielseitigem Hintergrund engagiere ich mich für unsere Infrastruktur.
