Jörg Brohl
Schon in seiner Diplomarbeit an der Fachhochschule Bingen befasste sich Jörg Brohl mit umwelttechnischen Themen. Im Feldversuch untersuchte er die Leistungsfähigkeit horizontal verlegter Bodenluftdrainagen. Als Projektingenieur wendete er diese Erfahrungen bei vielen Sanierungsmaßnahmen an - auch wenn die Bodenluft hier in der Regel durch vertikale Brunnen abgesaugt wird. Der Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik erkundet, bewertet und saniert Altlasten in der Bodenluft, im Boden und im Grundwasser. Als Projektingenieur im Bereich Umwelt und Energie bei CDM Smith plant, leitet und überwacht er komplexe Flächensanierungen und Rückbaumaßnahmen, beispielsweise von Kraftwerken, ehemaligen Gaswerksstandorten oder chemisch belasteten Betriebsgeländen.
Welcher Aspekt der Arbeit liegt Ihnen besonders? Mir gefällt die strukturierte Planung und Projektorganisation.
Wie würden Ihre Kunden Sie beschreiben? Ich hoffe als engagiert, loyal und zuverlässig.
Welchen Tipp haben Sie für junge Ingenieure? In Anlehnung an unseren Slogan "listen. think. deliver." empfehle ich "listen, ask, think and act"– also Zuhören, (Hinter)Fragen, Denken und Handeln. In meiner beruflichen Laufbahn waren besonders die Aspekte "zuhören" und "(hinter)fragen" wesentliche Wegbegleiter. Darüber hinaus möchte ich junge Ingenieure ermuntern, stets ihre Ideen und Standpunkte zur Diskussion zu stellen.
Was macht Ihr Leben reicher? Meine Familie und Freunde.


Offenheit schafft Vertrauen - die beste Basis für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit.
Qualifikationen
Koordinator für Arbeiten im kontaminierten Bereich gemäß DGUV 101-004 (bisher BGR 128)
Sachkunde nach TRGS 519 (Asbestsanierung)
