Rolf Luding
Rolf Luding ist Experte für die Fachgebiete Altlastensanierung, Risikobewertung für Boden- und Grundwasser-Kontaminationen, als auch für Genehmigungsverfahren nach BBergG, BImSchG und WHG. Er ist ein erfahrener Projektmanager bei der Sanierung von Bergbaufolgestandorten, industriellen Brachflächen und beim Rückbau von Gebäuden und abfallwirtschaftlichen Aufgabenstellungen. Zu aktuellen, wichtigen Referenzprojekten zählen die fachgutachterliche Begleitung und Überwachung von Grundwassersanierungen an Industriestandorten in Berlin und Brandenburg als auch die Planung und fachtechnisch Begleitung bei der Sanierung/Sicherung einer ehemaligen Steinkohlen-Schachtanlage nahe Zwickau (Sachsen).
Warum sind Sie für CDM Smith tätig? Vor allem wegen der fachlich anspruchsvollen Projekte und dem sehr motivierten Team. Ich empfinde es immer wieder aufs Neue bereichernd, wenn wir optimale Lösungen für den Kunden finden und seinen Vorstellungen mit eigenen kreativen Ideen möglichst schon ein Stück voraus sind.
Mit welchem der CDM Smith Unternehmenswerte (Exzellenz, Initiative, Gemeinsame Verantwortung, Integrität, Teamwork) identifizieren Sie sich am meisten und warum? Einen Wert auszuwählen bedeutet, diesen den anderen vorzuziehen. Ich glaube, nur wenn alle gleichermaßen unser tägliches Handeln bestimmen, werden wir unseren Zielen wirklich gerecht.
Wo liegt aus Ihrer Sicht der Mehrwert von CDM Smith für unsere Kunden? In der fachübergreifenden Kompetenz der Mitarbeiter. Bei komplexen Aufgaben verbleiben zahlreiche Schnittstellen bei CDM Smith und werden hier kompetent und mit Synergieeffekten für den Kunden bearbeitet.
Welche Hobbies haben Sie? Die Geologie kommt leider bei den beruflichen Aufgaben oft zu kurz und findet sich dann zunehmend als Hobby wieder. Im Winter zählt Ski-Langlauf zu meinen Favoriten.


Allein kannst du zwar gute Ideen haben, aber zur Umsetzung brauchst du immer ein Team.
Qualifikationen
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) nach RAB 30
Koordinator für Arbeiten im kontaminierten Bereich gemäß DGUV 101-004 (bisher BGR 128)
