Martin Schaber
Martin Schaber wollte schon früh Bauingenieur werden, weil ihn das Planen und Bauen großer Talsperren und die schiere Größe der Bauwerke faszinierten. Doch sein ursprüngliches Interesse wich schon bald dem Wunsch nach Engagement in der Entwicklungshilfe und dem Kennenlernen fremder Kulturen. Zahlreiche Projekte hat der Diplom-Ingenieur seitdem in Europa, Asien und Afrika begleitet. Zu seinen wichtigsten Projekten zählt die Wasserversorgung einiger Nordstädte in Afghanistan, wo er als Projektleiter tätig war oder das Programm zur Begrenzung der Wasserverluste in Aleppo.
Warum sind Sie für CDM Smith tätig? CDM Smith ermöglicht mir, in einem hervorragenden Umfeld mit motivierten und menschlich tollen Kollegen meinen Job zu machen. Außerdem werden Weiterbildung und Trainings ermöglicht, ebenso wie eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten. Es macht einfach Spaß, in einem hervorragenden Team für ein weltweit hochangesehenes Unternehmen zu arbeiten.
An welches Projekt erinnern Sie sich besonders gerne und warum? An mein Projekt in Aleppo, Syrien – allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Nachdem ich ein Jahr in Aleppo leben durfte, die Altstadt und Ihre historischen Ecken in- und auswendig kannte, den Souk erforscht habe und das wunderbare Essen und die freundlichen Menschen erleben durfte, tut es mir in der Seele weh, das Leid und die Zerstörung dort in der heutigen Zeit zu sehen. Ich hoffe ich werde irgendwann einen kleinen Beitrag zum Wiederaufbau von Aleppo zusammen mit CDM Smith leisten können.
Wie meistern Sie die alltäglichen hohen Anforderungen unserer Kunden? Mit „Geduld und Spucke!“
Was würde Ihr Umfeld in Erstaunen versetzen, wenn es dies von Ihnen wüsste? In meiner Freizeit betätige ich mich gerne handwerklich und arbeite am liebsten mit Holz. Unter anderem habe ich schon Schränke und Schreibtische entworfen und gebaut.


Focus on what you CAN do – not on what you can’t do!
